Fehlerfabrik: Neue Mitmachausstellung für Familien im Ludwigsburg Museum
Ein Ort für Familien in Ludwigsburg, wo Fehler machen erlaubt und erwünscht ist!
Mitmach-Ausstellung für Kinder vom 18. Oktober 2025 bis 12. April 2026 im Ludwigsburg Museum im MIK
In der Fehlerfabrik ist Fehler machen erlaubt und ausdrücklich
erwünscht! In der neuen
Mitmach-Ausstellung „Die Fehlerfabrik“ im Ludwigsburg Museum dreht sich alles um Kreativität, Mut aus Missgeschicken etwas Wunderbares entstehen zu lassen.
Ein
pädagogisch wertvolles Erlebnis für Familien, Schulklassen und Kinder ab der Grundschule, aber auch kleine Geschwister kommen gemeinsam mit ihren Eltern hier auf ihre Kosten.
Wie in den vergangenen Jahren befindet ich im UG des Ludwigsburg Museums ein Paradies für Kinder und Familien, doch die Fehlerfabrik ist unser absoluter Favorit! Schnapp deine Kinder und überzeug dich selbst.

Ein Museum zum Mitmachen für Kinder mitten in Ludwigsburg
Im Herzen der Stadt Ludwigsburg, im modernen
Ludwigsburg Museum im MIK in der Eberhardstraße, ist die neue Ausstellung ein echtes Highlight für Kinder und Familien. Meine persönliche Entdeckung sind die Berufsbezeichnungen der Arbeitskleidung, die die Kinder vor Betreten in die Fehlerfabrik anziehen dürfen. Durch den
Pupstunnel führt der Weg dann in die
Fehlerfabrik hinein, wo ihr auf seltsame Mitarbeitende und allerlei Kurioses treffen werdet.
Drückt den Chaos-Button in der Teddy-Fabrik und plötzlich erscheinen witzige, kreative Wesen. Viel besser vielleicht, als die Standard-Version. Die Kinder puzzeln blind Bilder, tanzen mit Robotern, stempeln Entschuldigungen und entdecken, dass Unordnung manchmal der beste Anfang für neue Ideen ist. Aus alt macht neu und entdeckt, was dann entstehen kann. Überall darf gebaut, getüftelt, geforscht, gelacht und ausprobiert werden. Da ist Fehler machen und Spaß haben vorprogrammiert.
"Fehler sind das Beste, was es gibt"!
Als
Sozialpädagogin und Mama hüpft mein Herz höher: Diese Ausstellung zeigt Kindern auf spielerische Weise, dass Fehler keine Niederlage, sondern eine Einladung zum Weiterdenken, Weitermachen und für neue Entwicklungen sind.
Erst wer scheitert, kann Neues lernen. Und manchmal führen gerade kleine Missgeschicke zu den schönsten Erfindungen, wie zum Beispiel Teflon-Beschichtung, Post-its.
Die Räume sind künstlerisch gestaltet, farbenfroh, liebevoll und mit einem hohen pädagogischen Anspruch. Selbstreflexion, Teamarbeit und Kreativität werden hier spielerisch gefördet. Ein wunderbarer Lern- und Erlebnisort für Familien, besonders auch an Regentagen in Ludwigsburg.

Perfekt für Familien & Schulklassen
Die Ausstellung richtet sich an Kinder ab Grundschulalter, eignet sich aber auch für jüngere Geschwister, die spielerisch mitmachen dürfen.
Bucht euch einen Onlineslot und erkundet die Fehlerfabrik mit euren Kindern >>>
Auch
Schulklassen können vormittags exklusive Zeitfenster buchen. Wenn ihr also selbst keine Zeit für einen Besuch im Museum habt, vielleicht möchte die Klasse gehen?
Hier wird Bildung erlebbar, mit Kopf, Herz und Hand.
Workshops, Gruppen & Bilderbuch-Samstage
Neben dem freien Ausstellungsbesuch bietet das Ludwigsburg Museum regelmäßig spannende Workshops am
Workshops für Kinder (mit Begleitung):
An ausgewählten Samstagen wird gebaut, gebastelt, gestaltet und getüftelt:
Termine: 6.12., 14.2., 14.3., jeweils 11 Uhr und 14 Uhr
Kosten: 5 € pro bastelnder Person
Anmeldung ab Ausstellungsbeginn unter
www.ludwigsburgmuseum.de
Bilderbuch-Samstage:
Vorlesepatinnen und -paten der Stadtbibliothek bringen Überraschungsbücher rund ums Thema Fehler mit.
Termine: 15.11., 13.12., 7.2., 7.3., 4.4. jeweils 14 Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung.
Praktische Infos für euren Besuch
Ort: Ludwigsburg Museum im MIK, Eberhardstraße 1, 71634 Ludwigsburg
Anreise: 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Ludwigsburg oder mit dem Bus Haltestelle Rathaus
Zugang: Mit Kinderwagen über den Hof möglich
Tipp: Dicke Socken mitbringen
Zeitraum: 19.10.2025 – 12.04.2026
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 10 – 18 Uhr (Vormittags ggf. Schulklassen)
Eintritt: Pay what you want, zahlt, was euch der Besuch wert ist
Tipp: Perfekter Indoor-Ausflug bei Regenwetter!
Wichtig: Zeitfenster bitte vorab online buchen unter
www.ludwigsburgmuseum.de

Mein Fazit:
Die
Fehlerfabrik im Ludwigsburg Museum ist mehr als eine Ausstellung. Sie ist ein Erlebnisraum für Neugier, Humor und Selbstvertrauen. Kinder lernen spielerisch, dass Scheitern kein Ende ist, sondern ein Anfang.
Ein Ausflug, der Familien zusammenschweißt, Schulklassen begeistert und jedem Besucher zeigt: Wo etwas schiefgeht, fängt oft etwas Wunderbares an.