Schwäbische Alb mit Kindern erleben - im Naturschutztentrum Schopflocher Alb

Naturschutzzentrum Schopflocher Alb – Familienausflug zwischen Moor, Steinbruch und Hefezopf
Die Schwäbische Alb ist für uns ein Stück Heimat. Für unseren Wanderführer sind hier schon über 500 Kilometer gewandert und entdecken immer wieder neue Lieblingsplätze. Eine unserer schönsten Familienwanderungen führt uns am Schopflocher Moor und am Randecker Maar vorbei. Genau hier, mitten in dieser besonderen Landschaft, liegt das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb >>>.
Das perfekte Ausflugsziel für Familien, die Natur mit Bildung, Erleben und Genuss verbinden möchten und das ganze bei freiem Eintritt.
Das Alb-Wissen ist spannend für Kinder und Erwachsene aufbereitet, perfekt also für einen Ausflugstag mit der ganzen Familie.

Hast du schon gewusst, dass es 350 Vulkane auf der Schwäbischen Alb gibt? Das klingt spannend und genau aus diesem Grund lohnt sich ein Familienausflug zum Naturschutztentrum Schopflocher Alb in Lenningen.

Was Kinder im Naturschutzzentrum erwartet
Das Herzstück ist die interaktive Mitmach-Ausstellung. Sie bringt Kindern spielerisch die Natur und Geologie der Alb näher.
Im Spielezimmer lernen die Jüngsten Alb-Highlights kennen.
- Bällebad: Hier tauchen Kinder nach Schätzen und lernen dabei, wie sich ein Schmetterling entwickelt.
- Kletterwand mit Greifvogelstimmen per Knopfdruck und kreisenden Vögeln an der Decke.
- Dazu gibt es Bücher, Spiele, Malsachen und gemütliche Ecken zum Entspannen.
Auch die Mitmach-Ausstellung begeistert alle Sinnen: Modelle zum Anfassen, Stationen zum Hören, Riechen und Sehen.
Highlight ist das über 20 Meter lange Holzmodell des Albtraufs mit integrierter Höhle.
Mich haben die Sagen der Schwäbischen Alb in ihren Bann gezogen.
So wird Geologie für Kinder greifbar.


Pause im Biosphärenlädle
Kein Ausflug ohne Stärkung: Im Café mit Lädle gibt es frischen schwäbischen Hefezopf, Lautertaleis, Kaffee und Tee.
Außerdem findet ihr hier regionale Produkte wie Alblinsen, Seifen, selbst gestrickte Sochen, Safranöl alles von der Schwäbischen Alb für eure Alb-Momente zu Hause.
Natur erleben rund ums Naturschutztentrum
Rund um das Gebäude geht es direkt weiter:
- Im Wildbienenhotel summt und brummt es.
- Im Wildrosen- und Bauerngarten blüht und duftet es nach Albkräutern.
- Und im alten Steinbruch lassen sich mit etwas Glück Ziegen beobachten.
Veranstaltungen und Erlebnisse für Kinder und Familien
Das Naturschutzzentrum organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Familien: Fledermausführungen, den beliebten Bauernmarkt ...
So lässt sich Bildung perfekt mit Erleben verbinden.
In den Sommerferien findet ein Kinderprogramm statt >>>
Auch Kindergeburtstag könnt ihr hier feiern >>>
Das Naturschutzzentrum bietet darüber hinaus naturkundliche Führungen an. Pefekt auch für Kita- und Schulklassen.
Digitale Erlebnisse vom Naturschutztentrum Schopflocher Alb
Actionbound und Albtroll: digitale Schatzsuchen für Kinder
Ein besonderes Extra für Familien sind die digitalen Angebote:
- Direkt am Naturschutzzentrum startet der Actionbound mit einer tierischen Schatzsuche >>>.
- In nur 30 Minuten erreicht ihr zu Fuß das Schopflocher Moor, wo die Kinder mit dem Albtroll auf den Erlebnispfad >>> durch die Moorlandschaft geführt werden.
So wird Wandern plötzlich zu einem Spiel, das die ganze Familie fesselt.
Praktische Infos
- Eintritt: kostenlos
- Parkplätze: direkt am Eingang, begrenzte Anzahl
- Adresse: Vogelloch 1, Lenningen
- Lage: mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, am Schopflocher Moor und Randecker Maar, Lenninger Tal
- Ideal in Kombination mit einer Familienwanderung rund um Moor und Maar >>>

Unser Fazit
Für uns ist das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb eine perfekte Mischung aus Natur, Bildung und Genuss. Die Kinder können spielen, entdecken und staunen, wir Erwachsene lernen Neues über die Alb und alle freuen sich über die Pause im Café. Mit Actionbound, Albtroll Quiz und den vielen Veranstaltungen wird es nie langweilig.
Wer die Schwäbische Alb mit Kindern entdecken möchte, findet hier einen echten Geheimtipp.
