Sehenswürdigkeiten und Familienausflüge in Ludwigsburg
Das solltet ihr mit Kindern in der Barockstadt erleben
Von Hotspots und Geheimtipps
Erlebt Ludwigsburgs grüne Seite: Familien finden hier Natur pur und spannende Ziele für kleine und große Entdecker. Spaziert um den See Monrepos, entdeckt die stillen Wege am Lost Place Marienwahl,, beobachtet seltene Vögel in den Zugwiesen oder folgt unserer Familienwanderung Eichhörnchenweg im Naturschutzzentrum Hungerberg, beobachtet Wildtiere im Park Favorite. Ob Picknick am See, Naturerlebnis mit Kindern oder ein kurzer Ausflug nach Feierabend, hier beginnt euer Familienabenteuer in Ludwigsburg mit Kindern.
Ludwigsburg anders erleben: mit unserer Schatzsuche zum Rubbeln für Kinder ab 5 Jahren

Auf Ganovenjagd mit Ludwig in Ludwigsburg
Die Barockstadt Ludwigsburg wird zum Schauplatz eines tierischen Verbrechens: Renndackel haben Ludwigs Knochen gestohlen und auch noch einen Juwelier ausgeraubt. Eure Aufgabe ist es, der Spur der Ganoven zu folgen und Ludwig zu helfen, seine Schätze zurückzuholen.
• Ihr erkundet die Ludwigsburger Innenstadt.
• Ihr könnt an verschiedenen Orten einkehren.
• Die Jubbel-Tour endet auf dem wunderschönen Spielplatz auf der Bärenwiese
Die Rätsel sind so gestaltet, dass Kinder zwischen 4 und 8 Jahren sie problemlos lösen können – ohne Lesen oder Schreiben zu können. Es gibt drei verschiedene Level, mit denen ihr euch durch Ludwigsburg rätseln, rubbeln und jubeln könnt. Ihr braucht kaum Vorbereitung: Im Set ist ein kleines Schatzsäckchen mit einem Schatz enthalten, das ihr während der Tour an einem geheimen Ort verstecken könnt.
Die Ludwigsburg Tour ist mit freundlicher Unterstützung der Mylius Apotheke und des MARSTALLS und der SWLB umgesetzt worden.
Park und Schloss Favorite Ludwigsburg
Der historische Park Favorite war einst Teil des Jagd- und Lustschlosses Favorite, das für rauschende Feste genutzt wurde. Heute ist der Naturwald ein ideales Ausflugsziel für Familien. Unsere liebste Zeit hier ist der bunte Herbst. An heißen Tagen spenden die alten Baumriesen angenehmen Schatten. Muffel- und Damwild lassen sich aus nächster Nähe beobachten, ein echtes Erlebnis für Kinder.
Der Kinderwagen kommt problemlos mit. Bleibt auf der schattigen Allee, die Wiesen gehören den Tieren. Wer mag, folgt dem Planetenweg bis zum Seeschloss Monrepos und verbindet so zwei Ausflugsziele.
Nach der Renovierung erstrahlt das Schloss Favorite in gelb/orange-Tönen. Im Herbst leuchtet der Park Favorite in denselben bunten Farben und ist ideal für einen Familien-Spaziergang und unsere liebste Zeit hier.
Wer Lust auf Wasserspaß hat, folgt dem Weg links herum ein Stück und biegt rechts Richtung Hoheneck ab und erreicht den Wasserspielplatz Heiligenäcker in Ludwigsburg-Hoheneck >>>.


Park Favorite:
- Kinderwagentauglich
- Eintritt: kostenfrei
- Hunde: nicht erlaubt
- Am Wochenende für Radfahrer gesperrt
- Verpflegung: Kiosk am Eingang
- Wildfutter: am Kiosk erhältlich
- auf den Wegen bleiben!
- Parken: Parkhaus Walkerpark (Bietigheimer Str. 17, 71634 Ludwigsburg, nach Eröffnung) oder vorab im Marstallcenter. Alternativ über den Königsweg durch den Park wandern.
Märchengarten des Blühenden Barocks Ludwigsburg

Der
traditionelle Märchengarten im Blühenden Barock entzückt alle Märchen-Liebhaber. Erkunde berühmte Märchenschauplätze und verbringe einen unvergesslichen Tag mit Helden wie Rapunzel, dem Froschkönig, der Hexe und vielen anderen. Nimm auf dem Thron des Froschkönigs im Seerosenteich Platz und genieße die königliche Aussicht.
Bei einer kostenfreien Bootsfahrt findest Du Dich wie Pinocchio in einem fast echten Wal wieder.
Zum Schluss geht's auf den erfrischenden Wasserspielplatz. Wechselkleider nicht vergessen.
Gut zu wissen: kostenpflichtig und am Wochenende sehr gut besucht!




Neckarbiotop Zugwiesen Ludwigsburg
Familien sollten das
Neckarbiotop Zugwiesen unbedingt erkunden. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist dabei ganz egal.
Hier könnt Ihr Fische, Reiher, Enten und Graugänse, Höckerschwäne, … und blütenreiche Wiesen entdecken. Mit ein wenig Glück entdeckt ihr den wunderschönen Eisvogel, der sich in den Zugwiesen ebenfalls heimisch fühlt.
Auf zahlreichen Infotafeln lassen sich die Besonderheiten des Neckarbiotops nachlesen. Mit ein wenig Glück kann man ein Schiff in der Schleuse beobachten. Einige Bänke laden zum Ausruhen und Picknicken ein.

Zu Fuß:
Am besten parkt Ihr beim Freibad in LB- Hoheneck und startet von dort aus die ca. 2 km lange Wanderung zur Aussichtsplattform „Zugwiesenturm“, der offiziell
Aussichtsturm "Storchennest" heißt. Warum? Schaut mal nach oben, dann seht ihr es. Der Ausblick vom Turm auf den Neckar und das Naturschutzgebiet Zugwiesen ist bei jedem Wetter atemberaubend.
Der Fußweg verläuft parallel zum Radweg, sodass ihr ungestört spazieren könnt und auch ganz nah an den renaturiertren Neckarlauf heran kommt.
Fahrradtour:
#1 Altermativ radelt ihr von Ludwigsburg-Oßweil über die Felder und durch den Wald runter zum Neckar und wieder zurück. Die Strecke beträgt ca. 12 km und der Rückweg führt euch recht lange den Berg hinauf.
#2 Vom Freibad aus führt ein 2 km langer Fahrradweg bis zum Aussichtsturm in den Zugwiesen. Dort könnt ihr rasten, Wassertiere beobachten und dann zurück radeln. Eine tolle kleine Fahrradtour von 4 km.
#3 Vom Freibad in Hoheneck bis zum Neckarstrand in Remseck ca. 8 km einfach, dabei kommt ihr an einem Spielplatz vorbei und könnt am Neckarstrand rasten und umkehren.
Tipp : Wenn Du mehr über das Naturschutzgebiet erfahren möchtest, buche eine Führung bei den
Familienwanderung „Eichhörnchen-Weg“ Ludwigsburg,
unser eigener Rundweg für euch in Ludwigsburg-Hoheneck durch den Naturpark Hungerberg
Wir haben diesen kinderwagentauglichen Rundweg selbst entworfen, damit Familien Natur abseits des Trubels der Stadt und touristischen Highlights erleben können. Auf rund 3 km erwarten euch vier abwechslungsreiche Spielplätze, ideale Pausenstopps für kleine Entdecker. Der Weg führt durch den Naturpark Hungerberg mit Sonnenuhr, Steinbruch und Biotop, ein spannendes Stück Natur direkt vor der Haustür.
Perfekt für Familien, die Ludwigsburgs grüne Seite mit Kindern entdecken wollen.
Residenzschloss Ludwigsburg
Das Residenzschloss zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern Deutschlands. Mit 425 Räumen, eigenem Theater und zwei Kirchen ist es eines der größten Schlösser des Landes und liegt mitten im Blühenden Barock.
Für Familien besonders spannend: kinderreiche Schlossführungen, die Geschichte spielerisch erklären und auch jüngere Besucher begeistern. Die jüngsten werden im ineraktiven Mitmachmusem Kinderreich begeistert in königliche Roben schlüpfen und das Schlossleben genießen.
Tipp: 1. Am besten reist ihr mit dem ÖPNV an, 2. mit einem Beuch im Blühenden Barock verbinden, 3. Tickets vorher tel. reservieren

Seeschloss Monrepos – Familienausflug in Ludwigsburg
Das romantische Seeschloss Monrepos ist eines der schönsten Naturziele für Familien in Ludwigsburg. 1714 ließ Stadtgründer Herzog Eberhard Ludwig zunächst ein Jagdhaus am See bauen. Rund dreißig Jahre später entstand daraus unter Herzog Carl Eugen das Seeschloss. Seinen heutigen Namen „Monrepos“ – meine Ruhe, erhielt es von Herzog Friedrich II., dem späteren König Friedrich.
Rund um den See führt ein rund 1 km langer, ebener Spazierweg. Er ist perfekt für Kinderwagen oder Laufrad und bringt euch immer wieder nah ans Wasser. Wassertiere lassen sich hier gut beobachten und die ruhige Uferlandschaft lädt zum Entschleunigen ein.
Früher gab es hier einen Bootsverleih. Aktuell ist kein Bootsverleih mehr in Betrieb.
Für die Pause zwischendurch: Die Monrepos Hütte und der Kiosk versorgen euch zu den ausgewiesenen Öffnungszeiten mit Leckereien.
Infos zum See Monrepos
- Kinderwagentauglicher Rundweg
- Eintritt: kostenfrei
- Adresse: Monrepos, Ludwigsburg (mit Bus erreichbar)
- gut mit dem Bus oder Fahrrad zu erreichen

Bärenwiese Ludwigsburg: Spielplatz und Wiesen mitten im Zentrum
Wo zu Zeiten von König Friedrich I. noch tatsächlich echte Bären in einer Menagerie lebten, tummeln sich heute die Ludwigsburger. Besonders bei Sonnenschein ist die Bärenwiese ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Kein Wunder!
Der Spielplatz bietet unglaublich viel: eine riesige Kletterlandschaft für Kinder ab 3 Jahren, eine Kletterpyramide, eine lange Rutsche, diverse Schaukeln und einen abgegrenzten Bereich für die ganz Kleinen. Einen Barfußpfad findet man auch nicht überall. Lass Dich vom entspannenden Ton der riesigen Klangstäbe verzaubern. Im Sommer lädt eine Wasserpumpe mit großem Sandbereich zum Manschen und Panschen ein und sorgt für die nötige Abkühlung. Große Bäume beschatten den Spielplatz ausreichend, und ein Eiswagen parkt im Sommer regelmäßig auf der schmalen Königsallee. Die Bärenwiese bietet viel Platz, um Fußball oder Frisbee zu spielen oder es sich auf einer Picknickdecke gemütlich zu machen.
Begrenzte Parkparkmöglichkeiten gibt es vor Ort, Anreise mit ÖPNV empfohlen.
Lost Place Marienwahl in Ludwigsburg


Habt ihr schon von Lost Places gehört? Bauwerke, deren Zukunft ungewiss ist und die mit der Zeit verfallen, versprühen eine besondere, fast mystische Atmosphäre. Man fragt sich sofort, welche Geschichten sich wohl in diesen Mauern abgespielt haben.
Der kleine Park Marienwahl überrascht: unscheinbar von außen, doch eine spannende Kulisse für alle, die geheimnisvolle Orte lieben. Das Schlösschen selbst steht in Privatbesitz.
In den ehemaligen Stallungen, heute der eigentliche Lost Place, wurden früher Pferde gezüchtet, typisch Ludwigsburg.
Heute lädt die grüne Anlage zum Picknicken und zum "Pferchen-Spielen" für Kinder ein. Auch als Fotokulisse ist dieser versteckte Ort ideal.
Adresse: Marienstraße / Heilbronner Straße 51, Ludwigsburg
Eintritt: kostenfrei
Hunde: an der Leine führen