Ein Bikepark mit Dirtjumps für Ludwigsburg
Ludwigsburg braucht einen Bikepark mit Dirtjumps! Jugendliche fordern einen Dirtpark am Fuchshof, für mehr Bewegung, Gemeinschaft und legale Trainingsflächen mitten in der Fahrradstadt Ludwigsburg. Einen BMX- Platz zum Biken, über sich hinaus wachsen und Spaß am Sport und Fahrradfahren haben.
So eine tolle Initiative wird selbstverständlich von LudwigsburgmitKind supportet.
Um ihren Traum vom Bikepark in Ludwigsburg zu verwirklichen, haben die Jugendlichen eine Onlinepetition gestartet. Jetzt brauchen sie deine Unterstützung. Stimm gerne mit ab und unterstütze BMx in Ludwigburg.
Der Bikepark soll auf Flowlines und Dirtjumps bestehen. Einfach ausgedrückt: Erdhügel, Sprünge und Kurven zum Fahrradfahren.
Ganz ohne Asphalt und deshalb sogar nachhaltig und relativ kostengering.
Und ja, wir haben das Glück, mit Florian Gert Radu von BMX Stuttgart >>> einen echten Bike-Profi zu kennen, der den Jungs regelmäßig neue Bike-Skills zeigt und schon etliche Pumptracks und andere BMX-Projekte begkeitet hat. So viel Leidenschaft für BMX, da ist Ludwigsburg infiziert.
Als BMX Ludwigsburg hat sich die Gruppe erstmalig im Herbst 2023 getroffen, mega zu sehen, was sich daraus entwickelt hat.
Neubaugebiete ohne Orte für Jugendliche
In Ludwigsburg wachsen neue Stadtteile:
Hartenecker Höhe,
Fuchshof, Gämsenberg, Jägerhofkaserne. Doch wer dort lebt, merkt schnell, für Jugendliche gibt es wenig Plätze und keine Möglichkeit zu biken.
Zwar existieren
Pumptracks in
Eglosheim und
Poppenweiler, doch für viele ist der Weg zu weit. Dirtparks oder Trails gibt es hingegen in Ludwigsburg noch nicht. Dabei sind wir Ludwigsburger stolz auf unsere
grüne Fahrradstadt, auf Radringe, Fahrradstraßen und Mobilitätskonzepte.
Nur: Wo können Jugendliche ihre Leidenschaft fürs Biken wirklich leben?
Das dachten sich auch Jugendliche aus Ossweil, die bisher zum Biken nach Bietigkeim zum Dirtpark fahren.
Gemeinsam mit Florian Gert Radu von BMX Stuttgart nahmen die Pläne rund um einen eigenen Dirtpark in Ludwigsburg im Sommer 25 Fahrt auf.
Um den alten Skatepark am Fuchshof, der dringend saniert werden müsste, liegt ungenutztes Gelände. Genau dort wünschen sich Jugendliche einen neuen Bikepark– legal, sicher und offen für alle.
Die Initiative für ihren Dirtpark kommt direkt von Jugendlichen aus Ludwigsburg, die gemeinsam mit Florian erste Strecken (betsehend aus Kicker, Dirtjump, Tabel) konzipierten. Die Petition haben die Jugendlichen in Eigenregie gestartet.
Ihr Ziel: Das Gelände am Fuchshof als BMX Strecke zu gestalten, ein Treffpunkt für Bewegung, Begegnung und Selbstverwirklichung.
Jugendbeteiligung, wie sie sein sollte
Hier passiert, was sich viele Kommunen wünschen:
Jugendliche gestalten ihre Stadt mit und engagieren sich.
Sie planen, diskutieren und setzen sich für ihr Hobby ein. Genau so entsteht Identifikation mit der Stadt. Genau so verhindert man, dass Kinder im Wald illegale Strecken anlegen.
Warum das wichtig ist
Ein Dirtpark ist mehr als nur ein Freizeitprojekt. Er ist:
- Sportförderung – trainiert Ausdauer, Technik und Körperbewusstsein
- Gemeinschaft – Jugendliche lernen Verantwortung und Teamgeist
- Prävention – legale Alternativen zu gefährlichen Wildstrecken
- Nachhaltig – nutzt bestehende Flächen sinnvoll
Unser Wunsch an Ludwigsburg
Ludwigsburg ist eine fahrradfreundliche Stadt für Familien: jetzt sollte sie auch eine Stadt
für Jugendliche werden.
Ein
Dirtpark am Fuchshof wäre ein echtes Signal: Wir hören euch. Wir trauen euch etwas zu. Wir geben euch Raum.