Erlebnisweg mit Kugelbahnen WiSchLeBeBi in Leutenbach im Rems-Murr-Kreis

Susanne Zabel-Lehrkamp • 22. April 2024

Erlebnisweg mit Kugelbahnen in 72 Stunden-Projekt zwischen Leutenbach und Nellmersbach im Lanschaftspark Höllachaue geschaffen

In einer 72-Stunden-Aktion schuf JUKKS, der Verein zur Förderung der katholischen Jugendarbeit der Gemeinden Winnenden, Schwaikheim, Berglen, Beilstein und Bittenfeld mit Unterstützung von knapp 80 Helfern und vielen Firmen und Vereinen und der örtlichen Grundschule ein Familienparadies mit Kugelbahn und Erlebnisstationen zwischen Leutenbach und Nellmersbach. Im Landschaftspark Höllachaue wurde ein Biotop renaturiert, Holzstege angelegt, ein Barfußpfad geschaffen und viele Quizz- und Spielstationen für Kinder geschaffen.

Das Team schuf das phänomenale Projekt: WiSchLeBeBi, ein wundervolles Ausflugsziel für Familien.

Erlebnisweg für Familien mit Kindern Kugelbahnen in Leutenbach

Zur Eröffnung des Erlebnisweges mit Kugelbahnen am 21.4.24 waren wir für euch dabei!

Kugelbahn mit Erlebnisweg Leutenbach im Rems-Murr-Kreis

Von der Rems-Murr-Halle aus geht es entlang des Höllachsbachs hinein in den Landschaftspark. WiSchLeBeBi ist ein Alien, dass auf der Erde gelandet ist und die Natur und Umgebung kennenlernen möchtet. Fragen zur heimischen Natur und Bräuchen findet ihr auf ansprechenden Infotafeln. Merkt euch die Antworten unbedingt, denn sie werden später an den Quizautomaten gebraucht.

Auf der kleinen, kinderwagentauglichen Wanderung zu den Kugelbahnen passiert ihr eine Weide mit Kühen (früher waren hier immer Schafe, irgendein Tier trefft ihr sicherlich an) und die herrliche Natur einer Auenlandschaft mit Streuobstwiesen.

Wischlebebi Kugelbahnen und Erlebnisweg in Leutenbach Nellmersbach

Familienwanderung mit Kugelbahnen im Rems-Murr-Kreis

Erlebnisweg für Familien mit Kindern Kugelbahnen in Leutenbach

Kreative Kugelbahn-Stationen säumen den Erlebnispfad in Leutenbach im Rems-Murr-Kreis.

Erlebnisweg für Familien mit Kindern Kugelbahnen in Leutenbach
Erlebnisweg für Familien mit Kindern Kugelbahnen in Leutenbach

Biotop in der Höllachaue begeistert mit Holzstegen und Quizautomaten

Auf Holzbohlenstegen geht es weiter durch das renaturierte Biotop, wo ihr bestimmt auf heimische Tierwelt trefft. Zudem befinden sich zwei Kugelautomaten auf den Holzstegen. Habt ihr euch die Antworten von eben gemerkt?

Zum Abschluss erwartet euch noch eine Sprunggrube, wo ihr testen könnt, bis zu welchem Planeten ihr springen könnt. Nach der letzten Station wandert ihr denselben Weg wieder zurück.

Linkerhand befindet sich eine lange Kugelbahn mit tollen Schikanen. Hinter den Büschen befindet sich weitere, kürzere und ausgefallene Kugelbahnen. Hier müsst ihr aktiv werden, um die Kugeln ans Ziel zu befördern. Auch eine Klangkugelbahn ist dabei. Die Kugelbahnen enden am Kneipbecken, welches von einem Sonnensegel beschattet wird. Daneben wurde ein kleiner Barfußpfad angelegt.

Die Wegstrecke hab ich für euch bei Komoot hinterlegt.

Hier kommt der Link

Fakten zur Kugelbahn WiSchLeBeBi in Leutenbach

Parken: an der Rems-Murr-Halle in der Jahnstraße (3 km Wanderung), hier befindet sich die erste Kugelbahn, 2,83 km

Kugeln: Gibt es bei der Rems-Murr-Halle und bei den Kugelbahnen selbst, 50 Cent-Stücke mitnehmen

Strecke: kinderwagentauglich

Der Bericht stammt vom Eröffnungstag im Frühjahr 24. Im Sept. 24 ist der Weg in sehr gutem Zustand und alle Kugelbahnen können gespielt werden.

Kennt ihr schon die *Kugelbahn fürs Fenster >>>

Ihr interessiert euch für weitere Erlebnispfade für Familien >>>

oder Kugelbahnen im Remstal >>>

Natuschutzzentrum chwäbische Ab mit KindernS
von Susanne Zabel-Lehrkamp 8. September 2025
Im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb können Kinder und Familien in die Schwäbische Alb eintauchen, ob mit Actionbound, Interaktiver Mitmach-Ausstellung oder....
Die Kürbisausstellung ist ein echtes Highlight für Familien. Kinder staunen über die riesigen Figure
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. August 2025
Die Kürbisausstellung 2025 im Blühenden Barock Ludwigsburg ist ein echtes Highlight für Familien. Wie euer Familienausflug und die Kinder entspannt bleiben? so gelingt´s
Familienausflug in die KLIMA ARENA Sinsheim: 
Bildung trifft Erlebnis 
Ein besonderer Tagesausflug f
von Susanne Zabel-Lehrkamp 20. August 2025
Familienausflug in die KLIMA ARENA Sinsheim: Bildung trifft Erlebnis Ein besonderer Tagesausflug für Familien aus Ludwigsburg, Heilbronn und Umgebung... Erfahre mehr im Blogbeitrag
Statalye
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. August 2025
Regio TV berichtet über unsere Jubbel-Tour in Ludwigsburg. Die erste Stadt-Rallye für Kinder zum Rätseln-Rubbeln-Jubeln für leuchtende Kinderaugen und entspannte Eltern
Neuer Spielplatz in Großbottwar: Stadt am Bach bietet Action für Kinder ab 5 mit Pumptrack, Bachlauf
von Susanne Zabel-Lehrkamp 1. August 2025
Neuer Spielplatz in Großbottwar: Stadt am Bach bietet Action für Kinder ab 5 mit Pumptrack, Bachlauf & Co. Plus wichtige Sicherheitstipps für Eltern.
Welzheim ein perfekter Familienausflug
von Susanne Zabel-Lehrkamp 26. Juni 2025
Warum Welzheim im Schwäbisch-Fränkischen Wald alles bietet was du für einen perfekten Familienausflug brauchst: Badesee, Geschichte, Wanderwege, Spielplätze...
Keltenmuseum Hochdorf/Enz Kindergeburtstage, Veranstaltungen und Museum: Geschichte hautnah erleben
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Juni 2025
Keltenmuseum Hochdorf/Enz – Geschichte erleben! Mit Kindergeburtstagen, Events & interaktivem Museumsspaß für die ganze Familie.
Porsche 4Kids Sommerprogramm 2025
von Susanne Zabel-Lehrkamp 9. Juni 2025
Das Sommerprogramm von Porsche 4Kids begeistert Kinder ebenso wie Eltern und alle, deren Herz für Blaulicht und Porsche schlägt.
Der besondere Familienausflug zum Eins +Alles Erfahrungsfeld der Sinne nach Welzheim
von Susanne Zabel-Lehrkamp 29. Mai 2025
Entdecke das Eins+Alles Erfahrungsfeld der Sinne in Welzheim – mit Tieren, Naturerlebnissen & Spielplatz. Ein Ausflugsziel für Familien, das alle Sinne berührt!
Familienausflug mit Kindern auf der Ostalb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 22. Mai 2025
Verbringe mit deiner Familie einen Tag auf der Ostalb. Mit Natur, Kunst, Wasser und Kulrur.
Ich will mehr