Schloss Solitude Stuttgart - Ausflugsziel für Familien
2 Schlösser Blick des verschwenderischen Herzogs Carl Eugen

Naherholungsgebiet über Stuttgart nicht nur für Familien
Herzog Carl Eugen schuf sich das Schloss Solitude in direkter Achse zum Residenzschloss Ludwigsburg, wo der Herzog lebte. Solitude bedeutet Einsamkeit. Doch einsam ist man hier hoch über Stuttgart selten, denn es ist ein herrliches Ausflugsziel, nicht nur für Familien. Besonders am Wochenende ist hier einiges los. Vom Schloss Solitude führt eine mehr als 13 Kilometer lange Strecke als exakte Linie bis nach Ludwigsburg Ein asphaltierter Feldweg verbindet die beiden Schlösser.

Schloss Solitude und Monrepos, Lustschlösser von Herzog Carl Eugen
Das einstige Lustschloss von Herzog Carl Eugen ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, ebenso wie das von ihm erbaute Schloss Monrepos in Ludwigsburg >>>. Die Ähnlichkeit zwischen den beiden Lustschlössern des Herzogs ist unverkennbar. Herzog Carl Eugen selbst kam bereits mit 16 Jahren an die Macht und führte einen verschwenderischen Lebensstil und ließ imposante Werke erbauen. Damals vermutlich schlimm für seine Untertanen, für uns heute um so schöner. Denn besonders die Lustschlösser sind ein herrliches Naherholungsgebiet für Familien.

Herrliche Wälder und Fernsichten in Stuttgart
Unter uralten Baumriesen könnt ihr gemütlich picknicken und die Blicke bis nach Ludwigsburg schweifen lassen. Wer möchte, kehrt im kleinen Kaffee ein und genießt ein Stückchen Torte. Alternativ befindet sich ein Restaurant auf dem Areal.
Herrliche Wälder um das Schloss laden zum Spazieren ein. Wer möchte spaziert weiter, am Waldspielplatz und dem Wildgehege vorbei bis zum Bärensee und dem Bärenschlössle.
Anreise mit dem Bus 92 möglich.
Parkplatz vorhanden
Adresse: Schloss Solitude, Solitude 1, 70197 Stuttgart
Kinderwagentauglich
Einkehrmöglichkeit