Wimsener Höhle auf der Schwäbischen Alb
Pia Zagan-Baur • 25. September 2020
Wasserhöhle ist beliebtes Ausflugsziel für Familien
Große und kleine Höhlenforscher aufgepasst, ihr müsst jetzt schnell werden.Die einzige, mit dem Boot befahrbare, Wasserhöhle Deutschlands macht bald Winterpause. Die Wimsener Höhle, im Gemeindegebiet Hayingen auf der Schwäbischen Alb, wird bis 31. Oktober 2020 täglich von 10.00 – 18.00 Uhr befahren. Der Fährmann/die Fährfrau entführt Interessierte ganze 70 Meter ins geheimnisumwobene Erdinnere der Wimsener Höhle. Wer mehr sehen möchte, muss tauchen. Dieses bestimmt außergewöhnliche Erlebnis bleibt allerdings erfahrenen Höhlentauchern vorbehalten. Übrigens, auch bei der Bootstour ist voller Körpereinsatz der Passagiere gefragt – immer wieder gilt’s den Kopf einzuziehen, um keine „Höhlenbeule“ als Souvenir zu kassieren. Die Höhle selbst ist komplett durchflutet und wird von einem Quellarm der Zwiefalter Ach, einem Nebenfluss der Donau, gespeist. Die Wassertemperatur liegt ganzjährig zwischen 7 – 8 Grad Celcius. Und wer gut aufpasst, macht vielleicht Bekanntschaft mit einem Drachen, einer Fee und zwei Höhlentrollbrüdern.
Im Anschluss an die Entdeckungsfahrt kann sich im historischen Bio-Gasthof Friedrichshöhle gestärkt oder am hauseigenen Forellenteich die Fische beobachtet werden.
Kinder haben jede Menge Spaß auf dem Wasserspielplatz (Wechselklamotten nicht vergessen).
Kleine Wege entlang des idyllischen Bachlaufs laden zum Spazieren zum Schloss Ehrenfels ein. Große und kleine Wanderungen in der Umgebung ermöglichen außerdem die Besichtigung der Wimsener Mühle, der Wimsener Wasserfälle oder weiterer Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb.
Fakten zur Wimsener Höhle
Angeber-Wissen: Die Wimsener Höhle heisst eigentlich
Friedrichshöhle. Das Naturdenkmal wurde zu Ehren des Herzogs Friedrich
II (des späteren Königs Friedrich I), der die Höhle 1803 besuchte,
Friedrichshöhle, genannt.
Online-Tickets können hier >>>
reserviert und/oder gekauft werden.
Tickets für Kinder und Jugendliche: 4,50 – 5,00 € Tickets für Erwachsene 5,50 €
