Kinderprogramm Porsche 4Kids im Porsche Museum 2024
Lego Technik trifft Porsche in einer interaktiven Mitmachausstellung des Porsche 4 Kids Programms im Porsche Museum Stuttgart
Porsche hat sich mal wieder was Geniales einfallen lassen. Porsche 4Kids bietet euren Kinder die Möglichkeit selbst aktiv zu werden und die neue Technologie der E-Mobilität im
Porschemuseum in Stuttgart Zuffenhausen
kennenzulernen.
Das perfekte
Ferienangebot in den Sommerferien 2024 für meine Lego-Porsche-Fans, für euch auch????
Porsche trifft Lego Technik in einer phänomenalen Sonderausstellung auf der abgegrenzten Ausstellungsfläche könnt ihr in Ruhe spielen, entdecken und jede Menge Spaß haben.
An fünf interaktiven
Mitmachstationen lernen Kinder den Prototypen des neuen voll elektronischen
Porsche GT4 e-Performance und des passenden Legomodells kennen und werden selbst aktiv.


Kreiert euren Lego-Avatar, baut euren eigenen Rennwagen, fahrt damit mehrere Rennen, beantwortet ein Quizz, testet das schnellste Lego-Auto, das Lego-Pendant zum Porsche GT4 e-Performance.
Dabei sammelt ihr
Stempel, die ihr am Ende gegen einen der
exklusiven und limitierten Lego-Porsche-Baustein eintauschen könnt (solange der Vorrat reicht).
Bestaunt einzigartige Legomodelle wie das Porschemuseum selbst und weitere rasante Legoautos auf der Sonderfläche.


Tom Targa und Tina Turbo kommen am 3./4.8 und am 10./11.8 zu Besuch ins Museum. Mit ihnen könnt ihr ein Selfie machen. Kleine Überraschungen für die Besucher haben die beiden auch oft dabei.
🚩 Porschemuseum Stuttgart, Porscheplatz 1, perfekt mit dem ÖPNV erreichbar, eigenes Parkhaus
💚 30.7-18.8.24, di-so von 9-18 Uhr
💚 Kinder bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung Erwachsener kostenfrei
💚 Onlineanmeldung empfohlen! 1-3 Tage vorher
💚 Verpflegung im Restaurant Boxenstopp oder eine Kleinigkeit an der Bar
Zur Onlineanmeldung >>>
"Tina und das Turbo-Geheimnis" – Ein Besuch im Porsche Museum Stuttgart
Hast du dich schon einmal gefragt, woher Tina Turbo ihren Namen hat? Wenn ja, gibt es eine spannende Gelegenheit, das Geheimnis zu lüften und dabei mehr über die faszinierende Welt der Porsche-Turbos zu erfahren! Ein Besuch im Porsche Museum in Stuttgart könnte genau der richtige Weg sein, um in die Geschichte und Technik hinter einem der bekanntesten Sportwagen der Welt einzutauchen.
Aktuell läuft dort die Sonderausstellung „Beyond Performance. 50 Jahre Porsche Turbo“, die nicht nur die Geschichte der legendären Porsche Turbo-Modelle zeigt, sondern auch die Entwicklung und Technik, die diesen Wagen so einzigartig machen. Begleitend zu dieser Ausstellung führt uns Tina Turbo – eine Renningenieurin mit viel Charme und Expertise – als Multimedia-Guide durch die spannende Ausstellung.
Was erwartet dich in der Sonderausstellung?
Die Ausstellung ist ein wahres Erlebnis für alle, die sich für Porsche, Autos und Technik begeistern. Besonders für Familien und junge Entdecker ist die Ausstellung sehr gut geeignet, denn die Wissensvermittlung wird kindgerecht und spielerisch aufbereitet. Hier ein Überblick über die Highlights:
- Interaktive Wissensvermittlung: Mit Tina Turbo wird der Besuch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Sie erklärt die komplexen technischen Zusammenhänge in einer Weise, die für Jung und Alt verständlich ist. Dabei sind die Infos nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erlebbar.
- Porsche 911 Turbo aus Lego: Für alle, die es lieben, mit den eigenen Händen zu basteln und zu entdecken, gibt es ein Modell des Porsche 911 Turbo – ganz aus Lego! Ein echter Hingucker und ein tolles Stück für kleine und große Baumeister.
- Soundduschen: Was wäre ein Porsche ohne den unverwechselbaren Sound seines Motors? In der Ausstellung kannst du in den Klangwelten der Turbo-Modelle eintauchen und den markanten Sound der legendären Sportwagen erleben.
- Aktionen zum Mitmachen: Hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Es gibt zahlreiche interaktive Stationen, an denen Besucher selbst Hand anlegen können. So wird der Besuch zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.
Praktische Infos zur Ausstellung
Die Sonderausstellung läuft noch bis zum 25. Januar 2025 und ist damit noch lange genug geöffnet, um einen Besuch zu planen. Der Multimedia-Guide mit Tina Turbo ist in deutscher Sprache sowie in sieben weiteren Sprachen erhältlich, sodass auch internationale Besucher die spannende Reise durch die Ausstellung genießen können. Der Guide ist im Eintrittspreis enthalten und befindet sich im Foyer des Museums.
Für die gesamte Tour solltest du etwa 45 Minuten einplanen. Sie ist zwar etwas anspruchsvoll, aber aufgrund der anschaulichen und spielerischen Erklärungen, eignet sich die Ausstellung besonders für Autofans ab 8 Jahren. Wenn du also das Gefühl hast, dass auch in deinen Adern ein bisschen Benzin fließt, wirst du hier auf jeden Fall auf deine Kosten kommen!
Ein Muss für Porsche-Fans und Technikbegeisterte
Die Sonderausstellung im Porsche Museum ist nicht nur für eingefleischte Porsche-Fans ein Muss, sondern auch für alle, die sich für die Geschichte des Automobilbaus und innovative Technik interessieren. Tauche ein in die Welt des Porsche Turbo und erlebe ein Abenteuer, das sowohl faszinierend als auch lehrreich ist. Und wer weiß – vielleicht lüftest du ja tatsächlich das Turbo-Geheimnis von Tina Turbo!
Also, worauf wartest du noch? Das Porsche Museum in Stuttgart erwartet dich – mit einer spannenden Zeitreise durch 50 Jahre Porsche Turbo!