Unterwegs mit echten Wüstenschiffen im Naturschutzgebiet Schönbuch
Du bist genauso fasziniert von den wunderschönen Kamelen wie wir? Dann hab ich heute was für euch. In Weil im Schönbuch könnt ihr diese exotischen Tiere kennenlernen und ausgiebig beschnuppern. Bei einer Kamelstunde bekommt ihr ausreichend Zeit die zahmen Riesen zu bürsten und zu kuscheln. Dabei erfahrt ihr Wissenswertes über die Tiere. Zum Schluss der Kamelstunde könnt ihr euch eine Runde auf der Koppel führen lassen.
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren können einen Kamelspaziergang buchen. Dabei setzt sich gleich die ganze Karawane in Bewegung. Ich bin hier übrigens ein schlechtes Vorbild: Festes Schuhwerk solltet ihr unbedingt anziehen. Sicher ist sicher!!
Schon gewusst?
Die perfekt auf das Wüstenleben angepassten Kamele gehören zu den Säugetieren. Es existieren verschiedene Unterarten. Dromedare und Trampeltiere gehören zu den Schwielensohlern. Am einfachsten sind sie an der Anzahl ihrer Höcker zu unterscheiden. Trampeltiere besitzen zwei Höcker, Dromedare nur eines. Die Höcker sind ein Fettspeicher, die als Energiereserve dienen. Zudem gibt es noch die höckerlosen Kleinkamele, die Lamas. Die langen Wimpern der Kamele sehen nicht nur hinreißend aus, sie schützen die Augen von Staub und Sand. Außerdem kann das Kamel seine Nasenlöcher verschließen und so jedem Sandsturm trotzen. Kamele können auf einmal bis zu 150 Liter Wasser aufnehmen und lange davon zehren. Trampeltiere sind Wiederkäuer und besitzen oben keine Zähne.
Kamele bewegen sich im Passgang fort. Das bedeutet, dass sie immer beide rechten oder beide linken Beine gleichzeitig bewegen. Aufgrund dieser Gangart wirkt der Gang schwankend und brachte den Tieren den Spitznamen „Wüstenschiff“ ein.
Claudia Fröhlich, die Inhaberin des Kamelhofs rettete alle Tiere aus Zoos und nicht artgerechter Haltung. Bei ihr dürfen sie leben und ab und zu Besucher erfreuen. Wer diese ungewöhnlichen Tiere kennenlernen möchte erfährt hier >>> mehr zum Kamelhof und dessen Angeboten in Weil im Schönbuch.
PS: Nicht weit entfernt befindet sich der Fabrikverkauf einer berühmten viereckigen Schokoladenfabrik.