Stadtpark Schorndorf
Piratenspielplatz, Klanggarten und XXL-Schach

Piratenspielplatz mit Kletterelementen, Wasserspielplatz und Rutsche
Der Piratenspielplatz im Stadtpark in Schorndorf lädt große und kleine Abenteurer ein. Das Schiff ist am Ufer des Sees im Stadtpark gestrandet und bietet Kindern zahlreiche Kletter- und Rutschmöglichkeiten. Welch ein Kind kann da widerstehen?

Ausladender Wasserspielbereich
Ein ausladender Wasserspielplatz bietet Kindern viel Platz zum Manschen und Panschen. Wer möchte kann auf den Stufen chillen und den Kindern einfach beim Buddeln zuschauen oder gleich mitmanschen.

Klanggarten: Erlebnispfad mit klangvollen Stationen
Der Erlebnispfad „Klanggarten“ lädt Kinder und Familien auf eine kleine Forscherreise ein. Verschiedene klangvolle Stationen bieten vielfältige akustische Highlights. Auf einem kleinen Spaziergang durch den Bürgerpark könnt ihr diese erforschen.

Kneippanlage im Stadtpark Schorndorf
Im Sommer lädt ein erfrischendes Kneipp-Becken auch große Besucher des Bürgerparks Schorndorfs zu einer kleinen Abkühlung ein.

XXL- Schach im Stadtpark
Für unsere Kinder ein Highlight: Das XXL-Schachspiel. Bei den vielen Attraktionen allerdings eher zum Erholen und Ausruhen vor der nächsten Toberunde genutzt.

Abenteuerspielplatz im Stadtpark Schorndorf
Der gigantische Abenteuerspielplatz im Herzen des Stadtparks in Schorndorf bietet zahlreiche Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Das Storchennest auf der Spitze des Kletterturms ist ein absoluter Eye-Catcher. Gefällt es euch? Schaukeln und Balancierbalken begeistern Kinder.
Fakten zum Stadtpark Schorndorf
Anreise: Am besten mit der S-Bahn anreisen und in knapp 500 Metern zum Bürgerpark spazieren.
Parkplätze: Gibt es um den Bürgerpark herum ein paar wenige, oder im Bantel-Parkhaus
Adresse: Gmünder Straße/Augustenstraße 73614 Schorndorf
Essen/Trinken: in der Schorndorfer Innenstadt
Diesen Tipps haben wir im Jahr 2022 gesammelt. In der Zwischenzeit kann es zu Veränderung gekommen sein. Informiert euch zur Sicherheit bei der zuständigen Kommune oder Ausflugsziel. Falls euch etwas auffällt, helft mir gerne die Beiträge aktuell zu halten und schreibt mir an info@ludwigsburgmitkind.de